0% ausgefüllt
Bild

Einladung zur Studie "Zusammenarbeit im Tagesverlauf"

Ob in Meetings, kurzen Abstimmungen oder der Arbeit an gemeinsamen Projekten – Zusammenarbeit prägt den Arbeitsalltag. Doch je nach Tageszeit und Situation verläuft sie ganz unterschiedlich. Daher untersuchen wir in dieser Studie, wie sich Zusammenarbeit über den Verlauf eines Arbeitstages hinweg verändert.

Wer führt die Studie durch?

Die Studie wird an der Universität Mannheim von Dr. Jette Völker, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie, durchgeführt.

Wer kann teilnehmen?

Gerne können Sie teilnehmen, wenn folgende Bedingungen auf Sie zutreffen:

  • Sie sind volljährig.
  • Sie arbeiten mindestens 30 Stunden wöchentlich.
  • Sie arbeiten nicht im Schichtdienst (wechselnde Tag- und Nachtdienste oder nur Nachtdienste) und sind nicht selbstständig.
  • Sie haben regelmäßig Kontakt zu Kolleg:innen bei der Arbeit.

Wie läuft die Studie ab?

Während der Studie füllen Sie online mehrere Fragebogen aus:

  • Erster Teil der Studie: Zu Beginn stellen wir Ihnen in einer ersten Befragung unter anderem Fragen zu Ihrer Arbeitssituation und Ihrer Person. Dieser Fragebogen wird etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen.
  • Zweiter Teil der Studie: An einem Arbeitstag Ihrer Wahl füllen Sie fünf tägliche Kurzbefragungen (ca. 3-4min) aus: morgens zum Arbeitsbeginn und anschließend alle zwei Stunden bis zum Arbeitsende.

Was ist der Nutzen der Teilnahme?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 3 Gutscheine im Gesamtwert von 150 € (3 x 50 €) für www.wunschgutschein.de.

Was passiert mit den Daten?

Die Teilnahme an der wissenschaftlichen Untersuchung erfolgt streng vertraulich und vollkommen freiwillig. Ihre Angaben werden pseudonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich als Datengrundlage für Forschungszwecke. Sie können die Teilnahme jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbrechen. Bei Interesse oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.